Existenzgründung in Zwickau
Dieser Kurs bietet in Zwickau eine umfassende Einführung für alle, die sich Selbstständig machen wollen.
Kursanbieter: AVAGOO GmbH
Preis: 0 EUR
Bewertung: 4.84 / 5 basierend auf 982 Bewertungen

Kostenloses Existenzgründerseminar Zwickau

In 10 Schritten einfach gründen!

Avagoo-Videoplayer
 
Ava Goo erklärt es dir

Hör dir jetzt alles über Förderungen in Zwickau an

Bei uns musst du nicht stundenlange Texte lesen.
Ava Goo erklärt dir alles leicht verständlich, was du Wichtiges zum Thema wissen musst.

Jetzt zum kostenfreien Online-Seminar anmelden
Das Seminar dauert ca. 60 Minuten.
Zwickau ist mit knapp 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Landes.
Zwickau ist mit knapp 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Landes.
Unternehmen gründen

Existenzgründungen in Zwickau

Zwickau, auch bekannt als Šwikawa im Obersorbischen oder Cvikov bzw. Zvíkov im Tschechischen, ist mit etwa 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein bedeutendes Oberzentrum im südwestlichen Teil des Bundeslandes. Als Gründungsmitglied der Metropolregion Mitteldeutschland und Teil des Ballungsraums Chemnitz-Zwickau ist Zwickau auch Sitz der Verwaltung des genannten Landkreises. Die Stadt erstreckt sich größtenteils über das Tal der Zwickauer Mulde und erlebt seit dem Jahr 2000 eine verstärkte Verstädterung ihrer Randgebiete, was zu einer zunehmenden Ausdehnung der Stadtfläche führt.

Seit 2008 führt die Stadt Zwickau eine kommunale Förderrichtlinie, die für jede neu geschaffene Vollzeitstelle eine finanzielle Unterstützung gewährt. Laut dem Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen, im Mai 2023 weist die Region Zwickau mit 5,3 % eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in ganz Sachsen auf, gemessen an allen erwerbstätigen Personen.

Die Sächsisch-Böhmische Silberstraße, eine beliebte Route für Automobilisten, die durch landschaftlich reizvolle Gebiete führt und mit zahlreichen kulturellen sowie historischen Sehenswürdigkeiten gespickt ist, verbindet die alte Bergstadt Zwickau entlang des Verlaufs des Erzgebirges in östlicher Richtung mit der Landeshauptstadt Dresden.

 

1 Wirtschaftsstandort Zwickau

2 Zwickauer Wirtschaft in Zahlen


Wichtige Adressen in Zwickau
Logo Sächsische Aufbaubank
Sächsische Aufbaubank
Brückenstraße 13 09111 Chemnitz
Telefon 0371 - 4959950
Logo Industrie- und Handelskammer (IHK) Zwickau
Industrie- und Handelskammer (IHK) Zwickau
Äußere Schneeberger Str. 34 08056 Zwickau
Telefon 0375 8140
Logo Handwerkskammer Region Zwickau
Handwerkskammer Region Zwickau
Bachstraße 32 08056 Zwickau
Telefon 0375 787056
Logo Agentur für Arbeit Zwickau
Agentur für Arbeit Zwickau
Werdauer Str. 18 08056 Zwickau
Telefon (0800) 455 550 0
Logo Gewerbeamt Zwickau
Gewerbeamt Zwickau
Werdauer Straße 62 08056 Zwickau
Telefon 0375 833205
Das lernst du in diesem kostenfreien Online-Seminar

Das lernst du in diesem kostenfreien Online-Seminar:

  • Wie du die rechtliche und fachliche Qualifikation erhälst
  • konkrete Fallbeispiele für Gewerbe und Handwerk
  • Wie du dein Produkt/deineDienstleistung beim Kunden sichtbar machst
  • Welche steuerlichen Vorteile bieten sich an
  • Die drei besten Methoden, um die Zielgruppe zu definieren
  • Die wichtigsten finanziellen Entscheidungen für dein Unternehmen
  • Mit Leichtigkeit, jede Woche neue Aufträge gewinnen
  • Die 5 fatalen Fehler, die du beim gründen auf keinen Fall machen darfst
Logo CERTURIA Certification Germany
Logo Harward X
Logo Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Logo Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Logo Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Fördermittel für Zwickau

Gründen mit Unterstützung

Wenn du in Zwickau ein Unternehmen gründen möchtest, stehen dir verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Am Ende dieser Seite findest du eine umfassende Liste, die täglich aktualisiert wird. In Deutschland gibt es insgesamt über 1.200 laufende Förderprogramme, von denen wir die 50 besten für angehende Gründerinnen und Gründer herausgefiltert haben.

In dieser Region unterstützen der Bund und seine Agenturen (wie die Agentur für Arbeit und die Jobcenter), die Europäische Union und der Freistaat Sachsen Unternehmensgründungen und Unternehmensführung über die Sächsische Aufbaubank.

Das Wichtigste bei der Nutzung dieser Mittel ist, dass du sie erst nach Bewilligung der Maßnahmen in Anspruch nehmen kannst.

Lass uns die besten Förderprogramme für Existenzgründer in Zwickau genauer anschauen. Wir beginnen mit den am häufigsten beantragten Programmen und gehen dann zu den weniger häufig nachgefragten über.

Wenn du Arbeitslosengeld 1 beziehst, kannst du von der Agentur für Arbeit einen Zuschuss erhalten, den sogenannten Gründungszuschuss. Dieser unterstützt dich sechs Monate lang mit weiteren Zahlungen zum Arbeitslosengeld 1, da Gründerinnen und Gründer in der Anfangsphase oft noch nicht genug verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu decken. Wichtig ist, dass du die Selbstständigkeit als Haupttätigkeit 150 Tage vor Ablauf des Arbeitslosengeldes 1 aufnimmst. Die Mindestanspruchsdauer beträgt einen Tag, sodass du dich beispielsweise unmittelbar nach dem Verlust deines Arbeitsplatzes am 31. Januar arbeitslos melden kannst und am 2. Februar deine Haupttätigkeit als Selbstständige*r beginnst. Beachte, dass du zunächst den Antrag von der Agentur für Arbeit erhalten musst und erst dann deine selbstständige Tätigkeit aufnehmen darfst.

Wenn das Jobcenter Zwickau dich unterstützt, kannst du ein Einstiegsgeld erhalten, nachdem du in einem Erstgespräch mit einem Sozialarbeiter überzeugt hast, dass du erfolgreich ein Unternehmen gründen möchtest. Dieses Einstiegsgeld bietet 6-24 Monate lang zusätzliche monatliche Unterstützungszahlungen zur staatlichen Förderung.

Die Kontaktdaten der Agentur für Arbeit Zwickau und des Jobcenters Zwickau findest du in der Rubrik "Kontakt".

Die Gründungsfinanzierung ist ein häufig beantragtes Programm, das Start-ups unterstützt, die nicht über ausreichend Eigenkapital verfügen. Die KfW hat in Zusammenarbeit mit örtlichen Banken Kredite von bis zu 125.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Der Freistaat Sachsen bietet sowohl eine Bürgschaftsbank als auch eine Beteiligungsgesellschaft, um Unternehmer*innen bei der Kreditvergabe zu unterstützen.

Die Sächsische Aufbaubank ermöglicht den Zugang zu verschiedenen europäischen Finanzierungsprogrammen, die eine intensivere Unterstützung bei der Unternehmensgründung bieten, darunter Programme für Hochschulbildung und Digitalisierung von Unternehmen.

Es gibt auch spezielle Programme für Frauen, die bis zu 8.000 Euro für ihre Unternehmensgründung erhalten können.

Die Beratungsdienste der Kammer sind zwar nicht offiziell Teil der Förderprogramme, aber dennoch sehr nützlich. Für Handwerksgründungen empfiehlt sich eine Beratung bei der Handwerkskammer, während die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie verschiedene Berufsverbände Unterstützung für Gründungen außerhalb des Handwerks bieten.

Ein herausragendes Programm ist "Digital Now" der Bundesregierung, das Digitalisierungsprojekte und Weiterbildungen in diesem Bereich mit bis zu 70 Prozent Förderung unterstützt, mit einem maximalen Zuschuss von 50.000 Euro.

Für Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung tätig sind, gibt es spezielle Fördermöglichkeiten über die Sächsische Aufbaubank.

Zuletzt vergibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Zuschüsse für Unternehmensberater. Unternehmen in Zwickau können einen Zuschuss von 50 % - 80% zu den Beratungskosten erhalten.

Alle genannten und weitere Förderprogramme findest du in der Förderdatenbank des Bundes. Es lohnt sich, einmal jährlich, idealerweise im März, zu prüfen, welche neuen Förderprogramme verfügbar sind und welche weiterhin zur Verfügung stehen.

Für einen Überblick über die Schritte einer Unternehmensgründung melde dich gerne zu unserem kostenlosen Webinar an. Es wird dir helfen, eine Strategie für eine erfolgreiche Gründung zu entwickeln.
Gründen mit Unterstützung

Fördermitteldatenbank Zwickau

Ava Goo:Ich habe 70 Fördermittel für Existenzgründer in Zwickau gefunden.
  1. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  2. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung
  3. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  4. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  5. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung
  6. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Aus- & Weiterbildung
  7. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Forschungseinrichtung, Hochschule zur Existenzgründung & -festigung
  8. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  9. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  10. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen), Unternehmensfinanzierung
  11. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung
  12. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung, Forschungseinrichtung zur Existenzgründung & -festigung, Gesundheit & Soziales, Frauenförderung
  13. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Frauenförderung
  14. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  15. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  16. Förderprogramm für Forschungseinrichtung, Hochschule, Existenzgründer/in, Unternehmen, Verband/Vereinigung zur Forschung & Innovation (themenspezifisch), Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  17. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  18. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen), Unternehmensfinanzierung
  19. Förderprogramm für Bildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Hochschule, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Unternehmen, Verband/Vereinigung, Existenzgründer/in zur Außenwirtschaft
  20. Förderprogramm für Hochschule, Forschungseinrichtung, Unternehmen, Existenzgründer/in zur Forschung & Innovation (themenspezifisch)
  21. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in, Bildungseinrichtung, Forschungseinrichtung, Kommune, Verband/Vereinigung zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Aus- & Weiterbildung, Außenwirtschaft, Beratung, Forschung & Innovation (themenoffen), Infrastruktur, Umwelt- & Naturschutz
  22. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Verband/Vereinigung, Privatperson, Öffentliche Einrichtung, Kommune, Hochschule, Forschungseinrichtung, Bildungseinrichtung, Unternehmen zur Arbeit, Regionalförderung
  23. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Außenwirtschaft, Beratung, Existenzgründung & -festigung, Umwelt- & Naturschutz, Unternehmensfinanzierung
  24. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen, Verband/Vereinigung zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Beratung
  25. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Forschung & Innovation (themenoffen), Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  26. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  27. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  28. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen, Bildungseinrichtung, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Verband/Vereinigung, Privatperson zur Arbeit, Aus- & Weiterbildung, Gesundheit & Soziales, Frauenförderung
  29. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Öffentliche Einrichtung, Unternehmen, Verband/Vereinigung zur Beratung, Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  30. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung
  31. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung
  32. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Unternehmensfinanzierung
  33. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Digitalisierung, Unternehmensfinanzierung
  34. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung
  35. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Digitalisierung, Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  36. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen), Unternehmensfinanzierung, Frauenförderung
  37. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Privatperson, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  38. Förderprogramm für Forschungseinrichtung, Hochschule, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenspezifisch)
  39. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Forschungseinrichtung, Hochschule, Unternehmen, Verband/Vereinigung, Öffentliche Einrichtung zur Forschung & Innovation (themenspezifisch)
  40. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Forschungseinrichtung, Hochschule, Unternehmen zur Forschung & Innovation (themenoffen), Existenzgründung & -festigung
  41. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  42. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Außenwirtschaft, Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  43. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  44. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Unternehmensfinanzierung
  45. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Forschungseinrichtung, Hochschule zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen), Beratung
  46. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Beratung, Frauenförderung
  47. Förderprogramm für Unternehmen, Existenzgründer/in zur Unternehmensfinanzierung, Forschung & Innovation (themenoffen), Existenzgründung & -festigung, Digitalisierung
  48. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  49. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  50. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  51. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung
  52. Förderprogramm für Forschungseinrichtung, Hochschule, Existenzgründer/in zur Beratung, Existenzgründung & -festigung, Frauenförderung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  53. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen), Unternehmensfinanzierung
  54. Förderprogramm für Existenzgründer/in zur Existenzgründung & -festigung, Digitalisierung, Beratung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  55. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen)
  56. Förderprogramm für Existenzgründer/in, Unternehmen zur Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
  57. Förderprogramm für Privatperson, Öffentliche Einrichtung, Kommune, Hochschule, Forschungseinrichtung, Existenzgründer/in, Bildungseinrichtung, Unternehmen, Verband/Vereinigung zur Mobilität
  58. Förderprogramm für Förderleistungsbeschreibung in Überarbeitung zur Unternehmen, Existenzgründer/in
  59. Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung, Frauenförderung für https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMWi/deeptech-climate-fonds-3.html zur Existenzgründer/in, Unternehmen
  60. Digitalisierung, Existenzgründung & -festigung, Forschung & Innovation (themenoffen) für https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMWi/teilnahme-junger-unternehmen-leitmessen.html zur Förderprogramm aktiv, Antragsstellung nicht mehr möglich
  61. Unternehmen, Existenzgründer/in für Förderung von Projekten zum Thema „Interaktive und Gamification-basierte Technologien zur Förderung der psychischen Gesundheit im Kindesalter“ zur https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMBF/interakt-gamification-techno-psychisch-gesund-kind.html
  62. Förderprogramm aktiv, Antragstellung nicht mehr möglich für Förderprogramm zur Förderung innovativer, agrarnaher Start-ups aus dem Zweckvermögen des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank (LR)
  63. https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/LR/innovationsfoerderung-zweckvermoegen-rentenbank2.html für Förderprogramm zur Bürgschaften des Bundes und der Länder
  64. https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/BMWi/buergschaften-laender-bund.html für Förderprogramm zur Förderung im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms
  65. https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Sachsen/Denkmalschutz-Sonderprogramm-SN.html für Förderprogramm zur Venture Tech Growth Financing (VTGF)
  66. https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/KfW/venture-tech-growth-financing.html für Förderprogramm zur Nachhaltig wirken – Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen
  67. https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Bund/bmwk-gemeinwohlorientierte-unternehmen.html für Beratung, Existenzgründung & -festigung zur Förderprogramm
  68. KfW-Förderkredit großer Mittelstand mit Haftungsfreistellung für Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung zur Förderprogramm
  69. KfW-Förderkredit großer Mittelstand für Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung zur
Quelle: Förderdatenbank des Bundes

Jetzt bist du dran. Sichere dir deinen kostenlosen Platz.

Jetzt anmelden

Das Onlineseminar

Termine auswählen und Anmelden

Jetzt kannst du dir ganz einfach deinen nächsten freien Platz reservieren. Schnell und natürlich kostenfrei.

Online Seminar
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.